von Manfred » 21. Jul 2019, 16:59
Also: vorgestern bestellt, gestern war sie im Postfach. Der Verkäufer wollte sie wahrscheinlich ganz schnell los werden.
Wirklich schlimm ist sie nun auch wieder nicht, aber die ganzen Remakes sind für mich überflüssig. Wenn ich "It´s ok" hören möchte, ist mir die Originalversion lieber. Besser wird´s nicht. Das gleiche gilt für Surfin´, Surfin´ Safari, Keepin´ the summer alive (obwohl die Tonartwechsel darin effektiv sind) und Summertime Blues (da ist die einzig gute Version von Blue Cheer).
On and on ist ein schlechter song, schon im Original, Over and over and over again ebenfalls.
California Beach und Rockaway Beach sind mir zu aufgesetzt, zu gewollt Beach Boys, zu viele Mickymaus Stimmen im Hintergrund.
Here comes the sun ist nicht so übel, erinnert allerdings vom Arrangement (harmonisch) SEHR stark an meinen Titel "Be yourself" von meiner zweiten CD "Are you part of it ?", muß aber Zufall sein, denn die kann er nicht kennen.
Girl from Ipanema - das Glanzstück der CD. Es groovt locker leicht vor sich hin, er singt es sehr gut (hätte ich ihm nicht zugetraut), das liegt ihm. Gut gemacht ! Mehr davon wäre besser gewesen. Wieder keinerlei Angaben zu den credits.
Den Namen Brian Wilson mag er wohl nicht nennen (obwohl er auf einem Foto mit drauf ist, ebenso Carl).